Besondere Rechte von Schwerbehinderten bei Kündigung wahren!

Soll eine schwerbehinderte Person gekündigt werden, muß ein Arbeitgeber viele Hürden überwinden. Denn Schwerbehinderte haben besondere Rechte. Betriebsrat und Schwerbehindertenvertretung müssen -korrekt- angehört werden. Eventuell muß ein sog. BEM -korrekt- durchgeführt worden sein. Das Integrationsamt muß angehört worden sein.

Aber Rechte gibt`s nicht einfach so. Die schwerbehinderte Person muß aufpassen und mitwirken. Weiß der Arbeitgeber schon von der Schwerbehinderung? Wenn nicht, muß er sofort informiert werden, nachweisbar! Das Verfahren vor dem Integrationsamt ist Pflicht. Aber Achtung: hier gibt es sehr kurze Fristen für die Einreichung von Stellungnahmen. Ist vom Amt eine Zustimmung zur Kündigung erteilt worden, ist 1 Monat Zeit zu überlegen, ob dagegen geklagt werden soll. Zwischenzeitlich wird der Arbeitgeber die Kündigung erklären. Wenn gegen die Kündigung geklagt werden soll, gibt es auch hier enge Fristen zu beachten.

Das ist alles sehr komplex. Um die besonderen Rechte von Schwerbehinderten wirkungsvoll wahrzunehmen, sollten sie sich deshalb frühzeitig mit einem Fachanwalt für Arbeitsrecht in Verbindung setzen. Ich unterstütze Sie gerne!

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

Heute vorgestellt: Verhandlung

Ergibt eine vorangehende Beratung, dass Sie mit den erhaltenen Informationen allein nicht weiterkommen, ein Gerichtsverfahren aber nicht angebracht ist, kann eine...

Heute vorgestellt: Klage

Nicht jeder Gang zum Anwalt bedeutet ein Verfahren vor Gericht. Kommen Sie mit einer außergerichtlichen Verhandlung aber nicht weiter oder ist für eine solche keine...

Bei Verträgen aufpassen!

Ein Arbeitsvertrag muss nicht schriftlich fixiert werden. Ähnlich wie beim Brötchenkauf können Sie den Vertrag einfach leben. Wenn Sie aber einen Arbeitsvertrag...

Rechtsschutzversicherung abschließen!

Wir erleben unsichere Zeiten. Welcher Arbeitgeber schafft es durch die Krise? Ist Ihrer dabei? Schützen Sie sich vor Anwaltskosten, falls es Auseinandersetzungen über...

Kündigung auf dem Tisch? Sofort Fachanwalt anrufen!

Wenn eine Kündigung auf dem Tisch liegt, ist das existenzbedrohend. Verfallen Sie nicht in Schockstarre oder Resignation. Im Gegenteil: im damit verbundenen...

Fristlose Kündigung erfolgreich angreifen

Eine fristlose Kündigung stellt ziemlich schnell die eigene Welt auf den Kopf. Neben der Ungerechtigkeit, die man erfährt, geht`s finanziell zur Sache. Wer krank ist,...

Auch ohne Anwalt vors Arbeitsgericht?

Beim Arbeitsgericht besteht kein Anwaltszwang. Und es müssen keine Gerichtskosten vorab gezahlt werden, damit das Arbeitsgericht anfängt zu arbeiten. Außerdem gibt es...