Wir erleben unsichere Zeiten. Welcher Arbeitgeber schafft es durch die Krise? Ist Ihrer dabei? Schützen Sie sich vor Anwaltskosten, falls es Auseinandersetzungen über z.B. eine Kündigung gibt.
Wenn ich für Sie Klarheit schaffe, Ihnen Sicherheit über Ihre rechtliche Position gebe und Sie schütze in einer juristischen Welt, die Sie nicht kennen, kostet das Geld. Genauso, wie wenn Sie arbeiten. Die Besonderheit im Arbeitsrecht: auch wenn Sie gegen Ihre Firma gewinnen, müssen Sie Ihre eigenen Kosten selber tragen.
Deshalb: schon jetzt eine Rechtsschutzversicherung abschließen! Denn meistens gilt eine Wartefrist von 3 Monaten. Wählen Sie eine geringe Selbstbeteiligung, z.B. € 150,-. Überlegen Sie vorher, welche Rechnungen Sie bei der Versicherung einreichen. Manche Versicherungsverträge sehen ein Kündigungsrecht der Versicherung schon bei 2 Fällen pro Jahr vor. Es macht dann Sinn, Kosten für eine Beratung selber zu übernehmen, damit „Luft“ ist für die Kostenübernahme eines Gerichtsverfahrens. Bei mir gehört es dazu, auch so etwas für Sie mit zu bedenken. Denn es geht nicht nur um Paragrafen, sondern um Sie.